Dieses Angebot richtet sich an ältere Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind. Bewegung hilft, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten bis im hohe Alter zu erhalten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit im eigenen Umfeld oder in Einrichtungen zu fördern. Dabei macht Jeder und Jeder nach den eigenen Möglichkeiten mit.
In der Gruppe werden neben Spaß und Freude die Kommunikation und die Kooperation der Teilnehmenden angeregt. Ziel der psychomotorischen Förderung ist das „Gefühl des Lebendigseins“!
Rahmenbedingungen:
Die Gruppengröße reicht von 8-12 Teilnehmenden.
Die Psychomotorikstunden (60 Minuten) finden in der Regel am Vormittag statt.
Ort kann ein größerer Raum in Ihrer Einrichtung ein.
Ihre Kosten :
Rezept:
Für die Teilnahme kann der Arzt ein Rezept ausstellen. Die Kosten werden dann im Rahmen des Rehabilitationssport (§ 44 SGB IX) von der Krankenkasse übernommen. Es entstehen keine weiteren Kosten.
Oder
Vereinsbeitrag:
Je nach den eigenen Möglichkeiten können auch zwischen 15 und 25 Euro im Monat als Vereinsbeitrag zahlen.
Ist ihre Einrichtung interessiert?
Wenn Sie in Ihrer Einrichtung einen Bedarf sehen und die Möglichkeiten einer Realisierung für unser Angebot haben, kontaktieren Sie uns.
Wir kommen zu Ihnen.
Wir lassen Ihnen gerne einen Informationsbrief für die behandelnden Ärzte zukommen.