Alle Förderstunden werden von zwei Personen begleitet. Das Team des Vereins setzt sich aus Fachkräften mit sehr unterschiedlichen pädagogischen Grundberufen zusammen. Die Erstkräfte verfügen zusätzlich über eine Berufsqualifikation Psychomotorik und mehrjährige Berufserfahrung. Als Zweitkräfte unterstützen u.a. Studierende die Leiterinnen der jeweiligen Gruppen. Das Team trifft sich zu regelmäßigem Austausch und gemeinsamen Fortbildungen.
Wo finden die Angebote des Vereins statt? (Räumlichkeiten)
Regelmäßige Förderstunden finden derzeit an folgenden Orten in Landau statt:
Fördergruppen existieren auch in:
Vorstand:
1. Vorsitzende: Karin Reth-Scholten
2. Vorsitzende: Carmen Engelhard
Beisitzerin: Anne Schmidt
Geschäftsstelle Geschäftsführerin: Andrea Fried
Mitarbeitende: Daniela Hahn und Ute Kissel
Betreuender Vereins- und Kinderarzt:
Dr. Fabian Ullmann (Landau)
Kooperationen
Der Verein kooperiert auf lokaler und regionaler Ebene mit Verwaltung und Politik der beteiligten Kommunen sowie allen relevanten Organisationen, die sich mit der Entwicklungsförderung von Kindern befassen.
Auf überregionaler Ebene sind wir vernetzt durch den Anschluss
• an den Paritätischen Wohlfahrtsverband (www.der-paritaetische.de),
• an den Behindertensportverband (www.bsv-rlp.de) und den Pfälzer Turnerbund (www.pfaelzer-turnerbund.de)